STEFANIE KUNZE
  • Home
  • Kurse & Beratung
  • Über mich
  • RETREAT IN SÜDFRANKREICH
  • Blog
  • Kontakt
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    • IMPRESSUM
März 22, 2021

Salz-Zitronen nach Yotam Ottolenghi

Salz-Zitronen nach Yotam Ottolenghi
März 22, 2021

Rezept Salz-Zitronen

Die Zitronen müssen im Glas reifen, man kann sie daher nicht gleich verbrauchen.

Wir brauchen:

6 Bio – Zitronen ( oder mehr, die Gläser sollten dicht gefüllt sein)
6 EL grobes Meersalz
1 kl. Zweig Rosmarin pro Glas
1 Lorbeerblatt pro Glas
Saft von 6 Zitronen
Olivenöl
Einmachglas

Zubereitung

Das Einmachglas sterilisieren.
Zitronen waschen und kreuzweise von der Spitze bis 2 cm vom unteren Ende entfernt längs einschneiden – die entstandenen Viertel sollen noch zusammenhängen.
Jede Zitrone mit 1 EL Salz füllen und in das Einmachglas legen. Fest hineindrücken, die Zitronen sollen dicht liegen.
Das Glas gut verschließen und eine Woche stehen lassen. (kühl)
Dann die Zitronen feste drücken, damit viel Saft entsteht und die Chili und Rosmarin einlegen. Mit dem gepressten Zitronensaft auffüllen und mit einer Schicht Olivenöl bedecken,
Fest verschlossen im Kühlschrank lagern, mindestens 4 Wochen. Ab und zu umdrehen, damit sich die Flüssigkeit verteilt. Die Zitronen sind fertig, wenn sie ein bisschen wächsern geworden sind.
Immer darauf achten, dass die Zitronen mit Flüssigkeit bedeckt sind, damit kein Schimmel im Glas entsteht.
Ich nehme auch gern noch ein Lorbeerblatt dazu, den Chili habe ich immer weggelassen.
Rezept Salz-Zitronen nach Yotam Ottolenghi. Stefanie Kunze, Ernährungsberatung
Die Salzzitronen kann man für Schmorgerichte wie Goulasch nehmen, passt zu jeder Art von Fisch und Fleisch, ist sehr gut im Hummus oder Quark, auch im Salat und zu Gemüse.

Guten Appetit

Ihre Stefanie Kunze
Bilder: ©Richard John/Pixabay; ©Moira Nazzari/Pixabay

Vorheriger BeitragTagesablauf bei Frau und Herrn DickmannsTagesablauf bei Frau und Herrn Dickmanns. Heilpraktikerin Stefanie KunzeNächster Beitrag Maus, haben wir kein Brot im Haus?Ernährungsberatung, Stefanie Kunze. Wir reden über Kohlehydraten Artikel

Mein Blog

Gehört so ein Blog auf die Website einer Heilpraktikerin? Ich würde schon sagen, ja. Es gibt so viele Gedanken, Ideen, Wissen und ganz banal auch Kochrezepte, die ich gern weitergeben würde. Alles allgemeingültige Dinge, die mir wichtig und wissenswert erscheinen.

Ich wünsche
viel Spaß beim Lesen!


Stefanie Kunze

Letzte Beiträge

Neuigkeiten und neue AngeboteSeptember 22, 2021
Gebackenes Gemüse, zwei RezepteMai 5, 2021
Die Glykämische LastApril 29, 2021

Kategorien

  • Ernährung
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • News
  • Rezepte
  • Umwelt

Schlagwörter

Angebote Bewegung Bewegungsterapeutin Bluthochdruck Blutzucker Brot brotfrei Diabetes Diabetes Typ1 Diabetes Typ 2 Dialyse Ernährung Ernährungsberatung Essen Flüssigseife Frühstück Gemüse Gesund gesundes Essen Gesundheit Gewicht Heilpraktikerin Herz-Kreislaufsystem Insulin Kohlenhydrate Leber Lecker Nachhaltigkeit Naturheilkunde Neuigkeiten Niere Nierengesundheit Pilates Plastikmüll Präventionsangebote Rezept Salzzitronen Seife Spitzkohl Stefanie Kunze TCN Trinkverhalten Umwelt wissenswertes Zucker

KONTAKT

In der Dreispitz 4,
67157 Wachenheim
0173-8701929
srkunze@online.de

Was ich anbiete

Mein Fokus: Bewegung
& Darmgesundheit


Pilates online Kurse
Pilates Kurse im Studio
Fuß Schule


Ernährungsberatung
Gesunder DARM.
Gesunder MENSCH.

Letzte Beiträge

Neuigkeiten und neue AngeboteSeptember 22, 2021
Gebackenes Gemüse, zwei RezepteMai 5, 2021
Die Glykämische LastApril 29, 2021

Kategorien

  • Ernährung (2)
  • Gesundheit (5)
  • Lifestyle (3)
  • News (2)
  • Rezepte (4)
  • Umwelt (1)
2021, Stefanie Kunze Heilpraktikerin & Bewegungstherapeutin
Webdesign IMD